Bahnprojekt Ulm–Augsburg beim Monatstreff von PRO BAHN Augsburg

Nächster Auftritt für das Bahnprojekt Ulm – Augsburg: Am gestrigen Montag war das Planungsteam auf Einladung der Regionalgruppe Augsburg von PRO BAHN zu Gast bei deren Monatstreff im Hollsaal des Augsburger Zeughauses.
Projektleiter Markus Baumann stellte dabei die Planungen vor, erläuterte die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, den Auftrag des Bundes und den aktuellen Stand. Ein Schwerpunkt war zudem das weitere Vorgehen und insbesondere der geplante Dialog mit der Region über das Bahnprojekt.
Bei der anschließenden Diskussion zeigte sich das große Interesse der rund 40 anwesenden Gäste an den Ausbauplanungen. Viele brachten in ihren Beiträgen die Bedeutung der Bahnstrecke und des Projektes für die Region zum Ausdruck sowie den Wunsch nach Verbesserungen für die Fahrgäste im Großraum Augsburg. Die Fragen zielten dementsprechend schwerpunktmäßig auf mögliche Optimierungen des Projektes ab. Projektleiter Baumann machte hierzu deutlich, dass Veränderungen am Auftrag nicht durch die DB Netz AG als Vorhabensträgerin herbeigeführt werden können, sondern lediglich auf politischer Ebene erreichbar sind.
Das Fazit nach diesem zweiten öffentlichen Auftritt in Augsburg war wieder positiv. Projektleiter Markus Baumann: „Die Stimmung in der Region ist eindeutig positiv. Das Projekt hat viele Befürworter und Unterstützer. Diesen Rückenwind aus der Bevölkerung wollen wir nutzen.“
PRO BAHN Augsburg
Der Fahrgastverband Pro Bahn e. V. vertritt die Interessen von Fahrgästen des Öffentlichen Verkehrs. Der Verein ist deutschlandweit tätig und in lokalen Regionalgruppen organisiert.
-
Gut besucht: Das Bahnprojekt Ulm-Augsburg beim Monatstreff von Pro Bahn Augsburg. -
Projektleiter Markus Baumann stellte den aktuellen Stand des Projektes vor. -
Winfried Karg von Pro Bahn begrüßte Markus Baumann im Hollsaal des Augsburger Zeughauses. -
Ganz viel Augsburg im Zeughaus. -
Gastgeschenk von Pro Bahn: Ein Werkzeugset für Projektleiter Baumann.