Bahnprojekt
Ulm–AugsburgBessere Verbindungen in und durch
Bayerisch Schwaben

Moderator Jakob Neumann. Im Hintergrund ein Schachbrett mit Icons von ICE-Zügen.

🎞️ Ist die Vorschlags­variante eine politische Lösung?

Ist der Verlauf der Vorschlagsvariante rein politisch motiviert? Oder ist sie die technisch beste Lösung? Oder die günstigste? Oder weder noch? Sowohl als auch? Schaut selbst 👀

Weiterlesen
Porträt von Gerd Hickmann, ÖPNV-Verantwortlicher im Verkehrsministerium Baden-Württemberg

🎙️ Unge­dul­dige Zaun­gäste? – Die Ländle-Per­spek­tive

Ulm-Augsburg liegt fast vollständig in Bayern. Aber eben nur fast, die Strecke reicht einige Meter über die Donau und damit nach Baden-Württemberg. Das ist der Grund, warum auch Vertreter aus dem Verkehrs­ministerium in Baden-Württemberg mit am Tisch sitzen. Ein Gespräch mit Gerd Hickmann, der dort die Abteilung Öffentlicher Verkehr führt, über den Sinn von Fahr­zeit­verkürzungen, worüber sich die Menschen bei ihm beschweren und wie er Fledermäuse findet.

Weiterlesen
Gesamtprojektleiter Markus Baumann vor einem blauen Hintergrund

🎞️ Mal ehrlich Chef, was machst du eigentlich den ganzen Tag?

Was macht eigentlich ULA-Chefplaner Markus Baumann den ganzen Tag? Planen? Bauen? Begleitet ihn durch einen Tag und schaut selbst.

Weiterlesen

Das ProjektMeilensteine und Planungsprozesse

Wir optimieren die Verbindung zwischen Ulm und Augsburg. Doch vom Planungsauftrag bis die ersten Züge fahren, durchläuft das Projekt viele Schritte.

Planungsprozesse des Projekts

ProjektzieleFür Mensch und Umwelt

Kürzere Fahrzeiten, mehr Klimaschutz, gestärkter Nahverkehr in der Region – gute Gründe für das Bahnprojekt gibt es viele. Wir stellen sie vor.

Projektziele

DialogIm Austausch mit der Region

Wir möchten die Menschen aus der Region bei den Planungen einbeziehen. Deshalb tauschen wir uns in verschiedenen Dialogformaten regelmäßig aus.