Bahnprojekt
Ulm–AugsburgBessere Verbindungen in und durch
Bayerisch Schwaben

Live

Nächster Livestream:Letzter Livestream:

Zum LivestreamVergangene Livestreams
Markus Baumann

🎙️ #15 ULA-Podcast: Mit Captain Kirk auf Ulm-Augsburg schauen: Markus Baumann

Was war, was kommt und was könnte eventuell passieren (oder auch nicht). Gesamtprojektleiter Markus Baumann nimmt sich Zeit für eine kleine Rück- und Vorschau, erzählt, warum Captain Kirk ein guter Gast wäre und warum er keine Lieblingsfolge hat.

Weiterlesen
10. Dialogforum

„Das ist Ihr Kriterien­katalog“: Dialog­forum verab­schie­det gemein­sam erarbeitetes Doku­ment

Das Dialogforums traf sich am 26. Juni, um im Rahmen des Trassen­aus­wahl­verfahrens den gemeinsam erarbeiteten Kriterien­katalog zu verabschieden. Weitere Themen der Sitzung in Leipheim waren Neuigkeiten aus dem Projekt, unter anderem die Knoten­studien zu den Bahnhöfen Ulm/Neu-Ulm und Augsburg.

Weiterlesen
Bahnhofsgebäude Augsburg

Deutsche Bahn stellt Ergebnisse der Fahrplanstudie vor

DB, Bund und Länder suchen gemeinsam nach einer Lösung, um den Deutschlandtakt in den Bahnhöfen Ulm, Neu-Ulm und Augsburg zu realisieren. Die Deutsche Bahn (DB) hat die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beauftragten Fahrplanstudien den Mitgliedern des Projektkoordinierungsrats für das Bahnprojekt Ulm-Augsburg vorgestellt. Bei dieser Untersuchung wurden die Auswirkungen des Deutschlandtakts auf die Kapazitäten in den Bahnhöfen Ulm und Augsburg betrachtet. 

Weiterlesen

Das ProjektMeilensteine und Planungsprozesse

Wir optimieren die Verbindung zwischen Ulm und Augsburg. Doch vom Planungsauftrag bis die ersten Züge fahren, durchläuft das Projekt viele Schritte.

Planungsprozesse des Projekts

ProjektzieleFür Mensch und Umwelt

Kürzere Fahrzeiten, mehr Klimaschutz, gestärkter Nahverkehr in der Region – gute Gründe für das Bahnprojekt gibt es viele. Wir stellen sie vor.

Projektziele

DialogIm Austausch mit der Region

Wir möchten die Menschen aus der Region bei den Planungen einbeziehen. Deshalb tauschen wir uns in verschiedenen Dialogformaten regelmäßig aus.