Bahnprojekt
Ulm–AugsburgBessere Verbindungen in und durch
Bayerisch Schwaben

Live

Nächster Livestream:Letzter Livestream:

Zum LivestreamVergangene Livestreams
CSU-Bundestagsabgeordneter Alexander Engelhard

🎙️ #8 ULA-Podcast: Alexander Engelhard, CSU-Bundes­tags­ab­ge­ord­ne­ter für den Wahlkreis Neu-Ulm

Ein bayerischer Müller in Berlin: Alexander Engelhard sitzt seit 2021 nicht nur für den Wahlkreis Neu-Ulm im Deutschen Bundestag, der Attenhofener führt nebenher auch noch eine Bio-Mühle. Wie er den Spagat zwischen der Hauptstadt und der bayerischen Heimat meistert, ob Bürokratie seiner Meinung nach lähmt oder hilft und warum er es ganz gelassen nimmt, wenn die Bahn ihn mal ein paar Minuten zu spät ans Ziel bringt, verrät Alexander Engelhard in der achten Folge unseres ULA-Podcasts.

Weiterlesen
Matthias Gastel

🎙️ #7 ULA-Podcast: Matthias Gastel, Bundes­tags­ab­geordneter und bahn­politischer Sprecher der Grünen

Seit 2013 sitzt Matthias Gastel im Deutschen Bundestag, genauso lang ist er auch Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags, er ist bahnpolitischer Sprecher der Grünen und Mitglied des Aufsichtsrats der DB Netz AG, außerdem hat er in der Beschleunigungskommission Schiene mitgearbeitet: Mehr Bahn geht kaum. 

Weiterlesen
Dr. Stephan Tischler im Interview

🎞️ Trassenauswahlverfahren: Dr. Stephan Tischler im Interview

Vier Varianten untersucht das Planungsteam des Bahnprojekts Ulm-Augsburg momentan. Gebaut wird am Ende aber nur eine. Welche das ist, wird im Trassenauswahlverfahren ermittelt. Für diesen Prozess, den die Mitglieder des Dialogforums und des Projektkoordinierungsrats mitgestalten können, ist bei uns Dr. Stephan Tischler von der Universität Innsbruck verantwortlich.

Weiterlesen

Das ProjektMeilensteine und Planungsprozesse

Wir optimieren die Verbindung zwischen Ulm und Augsburg. Doch vom Planungsauftrag bis die ersten Züge fahren, durchläuft das Projekt viele Schritte.

Planungsprozesse des Projekts

ProjektzieleFür Mensch und Umwelt

Kürzere Fahrzeiten, mehr Klimaschutz, gestärkter Nahverkehr in der Region – gute Gründe für das Bahnprojekt gibt es viele. Wir stellen sie vor.

Projektziele

DialogIm Austausch mit der Region

Wir möchten die Menschen aus der Region bei den Planungen einbeziehen. Deshalb tauschen wir uns in verschiedenen Dialogformaten regelmäßig aus.