Bahnprojekt
Ulm–AugsburgBessere Verbindungen in und durch
Bayerisch Schwaben

Starke Schiene für Bayern - mehr zum Bahnausbau Bayern
Live

Nächster Livestream:Letzter Livestream:

Zum LivestreamVergangene Livestreams
Podcast-Gast Tobias Heinemann

🎙️ Gewinn mit Gemein­wohl? – Die neue alte Auf­gabe der DB InfraGO

Was heißt eigentlich „gemein­wohl­orientiert“, wenn es um die Bahn geht? Tobias Heinemann, Konzern­beauftragter für Gemein­wohl­orientierte Infra­struktur der Deutschen Bahn, spricht offen über den tief­greifenden Wandel, den die neue Infra­struktur­gesell­schaft DB InfraGO durchläuft – und über die Zumu­tungen, die damit einher­gehen. Warum kurzfristig keine großen Verbesser­ungen zu erwarten sind, wieso Ehr­lichkeit in der Kommuni­kation jetzt zählt und was der „Infraplan“ und das „Gemeinwohl­barometer“ verändern sollen: ein Gespräch über Ambitionen, Realitäts­sinn und Frustrations­toleranz.

Weiterlesen
Wie funktioniert dieser Deutschlandtakt?

🎞️ Was ist der Unter­schied zwi­schen Lärm­sanierung und Lärm­vor­sorge?

Um die Menschen vor Verkehrs­lärm zu schützen,gibt es verschie­dene Maß­nahmen. Die Lärm­sanierung einer­seits und die Lärm­vorsorge andererseits. Was der Unter­schied ist und welches Pro­gramm wann umge­setzt wird, erfahrt ihr im Video.

Weiterlesen
Manuel Mützel ist Projektleiter für die Generalsanierung bei Ulm-Augsburg

🎞️ Mal ehrlich, Chef – Was ist eine Ge­ner­al­sa­nier­ung?

General­sanierung bei der Bahn heißt: mehrere Monate Voll­sperrung und in der Zeit wird die Infra­struktur repariert und robust gemacht. Für die Strecke Ulm-Augsburg ist so eine General­sanierung auch geplant. Was das für die Fahr­gäste bedeutet, erklärt Projekt­­leiter Manuel Mützel im Video.

Weiterlesen

Das ProjektMeilensteine und Planungsprozesse

Wir optimieren die Verbindung zwischen Ulm und Augsburg. Doch vom Planungsauftrag bis die ersten Züge fahren, durchläuft das Projekt viele Schritte.

Planungsprozesse des Projekts

ProjektzieleFür Mensch und Umwelt

Kürzere Fahrzeiten, mehr Klimaschutz, gestärkter Nahverkehr in der Region – gute Gründe für das Bahnprojekt gibt es viele. Wir stellen sie vor.

Projektziele

DialogIm Austausch mit der Region

Wir möchten die Menschen aus der Region bei den Planungen einbeziehen. Deshalb tauschen wir uns in verschiedenen Dialogformaten regelmäßig aus.