Bahnprojekt
Ulm–AugsburgBessere Verbindungen in und durch
Bayerisch Schwaben

Starke Schiene für Bayern - mehr zum Bahnausbau Bayern
Live

Nächster Livestream:Letzter Livestream:

Zum LivestreamVergangene Livestreams
Manuel Mützel ist Projektleiter für die Generalsanierung bei Ulm-Augsburg

🎞️ Mal ehrlich, Chef – Was ist eine Ge­ner­al­sa­nier­ung?

General­sanierung bei der Bahn heißt: mehrere Monate Voll­sperrung und in der Zeit wird die Infra­struktur repariert und robust gemacht. Für die Strecke Ulm-Augsburg ist so eine General­sanierung auch geplant. Was das für die Fahr­gäste bedeutet, erklärt Projekt­­leiter Manuel Mützel im Video.

Weiterlesen
Foto von der Moderatorin Andrea Morgenstern und dem Titel des Videos "Ist ein Tunnel eine Schallschutzmaßnahme?"

🎞️ Ist ein Tunnel eine Schall­schutz­maß­nahme?

Einen Zug im Tunnel hört man außerhalb nicht - stimmt, und trotzdem sind Tunnel keine Schallschutzmaßnahme. Um Menschen vor Schall zu schützen, gibt es geeignetere Maßnahmen.

Weiterlesen
Andrea Morgenstern vor dem Titel des Videos "Wieso ist der Tunnelanteil so hoch?"

🎞️ Wieso ist der Tunnel­anteil so hoch?

30 Prozent der neu geplanten Strecke zwischen Ulm und Augsburg liegen im Tunnel. Dazu kommen noch Tieflagen wie Einschnitte und Tröge. Warum das so ist, erfahrt ihr im Video.

Weiterlesen

Das ProjektMeilensteine und Planungsprozesse

Wir optimieren die Verbindung zwischen Ulm und Augsburg. Doch vom Planungsauftrag bis die ersten Züge fahren, durchläuft das Projekt viele Schritte.

Planungsprozesse des Projekts

ProjektzieleFür Mensch und Umwelt

Kürzere Fahrzeiten, mehr Klimaschutz, gestärkter Nahverkehr in der Region – gute Gründe für das Bahnprojekt gibt es viele. Wir stellen sie vor.

Projektziele

DialogIm Austausch mit der Region

Wir möchten die Menschen aus der Region bei den Planungen einbeziehen. Deshalb tauschen wir uns in verschiedenen Dialogformaten regelmäßig aus.