DialogIm Austausch mit der Region
Große Infrastrukturvorhaben wie das Bahnprojekt Ulm—Augsburg betreffen viele Menschen in der Region. Umso wichtiger ist es, von Anfang an und kontinuierlich im Austausch zu bleiben.
Gute Gründe transparent zu kommunizieren
Dialogformate
In den vergangenen Monaten haben wir verschiedene Formate ins Leben gerufen, über die wir Interessierte informieren und in den Austausch mit der Region treten. Wir sind persönlich in der Region unterwegs, stellen Informationen online bereit und beantworten Ihre Fragen. Über die folgenden Formate können Sie mehr über das Bahnprojekt Ulm—Augsburg erfahren und mit uns in Kontakt treten:
Infoveranstaltungen und Webcasts
Regelmäßig informieren wir bei verschiedenen Veranstaltungen – sowohl vor Ort als auch digital.
Infomobil
Unser Infomobil „ULA“ macht an verschiedenen Stationen in der Region halt. Unser Projektteam ist persönlich vor Ort. Hier finden Sie alle Informationen und Termine.
Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu den Entwicklungen im Projekt. Um nichts zu verpassen, melden Sie sich hier an.
Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen beantworten wir bereits in unseren FAQs. Hier können Sie auch weitere Fragen stellen oder Hinweise geben.
E-Mail-Kontakt
Fragen und Hinweise können Sie uns per Mail schicken: ulm-augsburg(at)deutschebahn.com
Projekt-Website
Auf dieser Projekt-Website informieren wir über das Projekt und die laufenden Planungen.
Dialogforum
Im Dialogforum tauschen sich 60-80 Teilnehmende regelmäßig zu lokalen und regionalen Themen aus. In Planungsworkshops vertiefen wir einzelne Aspekte aus dem Dialogforum.
Projektkoordinierungsrat
Mit politischen und gesellschaftlichen Vertreter:innen treten wir im Projektkoordinierungsrat in den Dialog. Der Rat trifft sich in der Regel zweimal pro Jahr.
Gespräche mit Kommunen
Wir tauschen uns regelmäßig mit den Vertreter:innen der betroffenen Kommunen aus. Hier erhalten wir wichtige Hinweise.
Keine Kommunikation ist keine Lösung, deshalb sprechen und informieren wir die Menschen in der Region regelmäßig und umfassend über die Entwicklungen beim Bahnprojekt. Wir hören zu und nehmen Hinweise auf. Nur gemeinsam werden wir dieses Projekt zum Erfolg führen.

Frederike Geyer erklärt den Dialog beim Bahnprojekt.
#2 ULA-Podcast: Kommunikation bei einem Bahnprojekt
Theresa Wiesmeier, Frederike Geyer und Jakob Neumann unterhalten sich über Texte, die nicht gelesen werden, müßige aber notwendige Diskussionen und falsche Eindrücke beim Dialog.
#2: Kommunikation bei einem BahnprojektTheresa Wiesmeier, Frederike Geyer und Jakob Neumann
Vorstellung des Infomobils
Gemeinderat Zusmarshausen
Eröffnung des Infomobils
Infomobil Günzburg
Infomobil Günzburg
Infomobil Neu-Ulm
Infomobil Neu-Ulm
Infomobil Neu-Ulm
Infomobil Neusäß
Infomobil Neusäß
Infomobil Neusäß
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Burgau
Projektkoordinierungsrat in Günzburg
Bürgerversammlung Zusmarshausen
Infomobil Jettingen
Infomobil Jettingen
Gemeinderat Nersingen
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Burtenbach
Infomobil Ichenhausen
Infomobil Ichenhausen
Infomobil Pfaffenhofen an der Roth
Infomobil Pfaffenhofen an der Roth
Infomobil Leipheim
Infomobil Leipheim
Infomobil Nersingen
Mehrere Ereignisse (2)
Gemeinderat Ichenhausen
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Zusmarshausen
Infomobil Dinkelscherben
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Augsburg
Infomobil Augsburg
Infomobil Augsburg
Infomobil Ustersbach
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Holzheim
Infomobil Holzheim
Infomobil Horgau
Mehrere Ereignisse (4)
Infomobil Kutzenhausen
Infomobil Kutzenhausen
Infotermine
Besprechung mit Neu-Ulm
Workshop zum Dialogforum
Mehrere Ereignisse (3)
Gespräch mit Durz / Greiner
Infotermine
Infomobil Adeslried
Infomobil Adelsried
Infotermine
Wirtschaftsförderung Augsburg
Mehrere Ereignisse (3)
Mehrere Ereignisse (3)
Infotermine
VCD Kreisverband Augsburg
Gespräch mit MdL Schuhknecht
Webcast
Gemeinderat Kötz
Gemeinderat Haldenwang
Presseinterview
Bayrischer Rundfunk
Gemeinderat Rettenbach
Kreistag Neu-Ulm
Mehrere Ereignisse (2)
4. Dialogforum
Pro Bahn
Gemeinderat Landensberg
Bürgerversammlung Bibertal
Fragerunde Landkreis Augsburg
Presseinterview
Augsburger Allgemeine
Ausschuss für Kreisentwicklung Dillingen
Gespräch mit Ulrike Bahr, MdB
Klausurtagung Landkreis Günzburg
Gespräch mit Felix Senner KV
Auftaktgespräch Regierung von Schwaben
CSU Bezirksverband Schwaben
Wiedereröffnung Infomobil
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Neu-Ulm
Infomobil Burgau
Infomobil Burgau
Mehrere Ereignisse (2)
Mehrere Ereignisse (2)
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Günzburg
Infomobil Günzburg
5. Dialogforum
Mehrere Ereignisse (3)
Infomobil Gersthofen
Infomobil Hirblingen
Infomobil Hirblingen
Infoveranstaltung bischt
Infomobil Zusmarshausen
Infomobil Zusmarshausen
Infomobil Nersingen
Infomobil Nersingen
Infomobil in
Jettingen-Scheppach
Infomobil in
Jettingen-Scheppach
Infomobil Dinkelscherben
Infomobil Dinkelscherben
Mehrere Ereignisse (4)
Infomobil Bärenkeller Augsburg
CSU Vorstellung
Infomobil Horgau
Mehrere Ereignisse (2)
Infoveranstaltung IHK
Infomobil Ichenhausen
Infomobil Ichenhausen
Mehrere Ereignisse (2)
Infomobil Neusäß
Infomobil Neusäß
Exkursion Dialogforum
Infomobil Neu-Ulm
Gemeinderatssitzung Nersingen
Infomobil Bibertal
Infomobil Bibertal
Infomobil Gessertshausen
Infomobil Gessertshausen
Informationsveranstaltung BUND Augsburg
Infomobil Kammeltal
7. Dialogforum Bürgerhalle Diedorf
5. Projektkoordinierungsrat in Augsburg
Infomobil in Ulm
Infomobil in Ulm
Infoveranstaltung Freie Wähler Neu-Ulm
Stadtratssitzung Leipheim
Pressetermin Bohrprogramm
8. Dialogforum
Infoveranstaltung zum Eisenbahnkreuzungsgesetz
Infoveranstaltung zum Eisenbahnkreuzungsgesetz
Dialogforum und Projektkoordinierungsrat
Die beiden Gremien Projektkoordinierungsrat und Dialogforum sind wichtige Säulen im Dialog mit der Region. Wir tauschen dort mit den Teilnehmer:innen Informationen aus und erhalten wichtige Impulse für die Planungen. Die beiden Gremien agieren gleichberechtigt.
Dialogforum
Im Dialogforum beraten sich die etwa 60-80 Teilnehmer:innen regelmäßig zu lokalen und regionalen Themen. In begleitenden Planungsworkshops vertiefen sie einzelne Aspekte und Fachgebiete des Projekts.
Mehr zum DialogforumProjektkoordinierungsrat
Im Projektkoordinierungsrat tauschen wir uns mit politischen und gesellschaftlichen Vertreter:innen zu überregionalen und landesweiten Themen aus. Die DB Netz AG lädt seit Oktober 2020 zweimal jährlich zu den Treffen ein.
Mehr zum ProjektkoordinierungsratWebcasts
Webcasts sind digitale Infoveranstaltungen, bei denen die Zuschauer:innen Fragen und Kommentare schicken können, die unser Projektteam dann live beantwortet.
Unser zweiter Webcast fand im November 2021 statt. Unser Projektleiter Markus Baumann, Umweltingenieurin Theresa Wiesmeier und Tim Nottensteiner nahmen sich zwei Stunden Zeit, das Bahnprojekt Ulm—Augsburg vorzustellen und die Fragen der Zuschauer:innen zu beantworten. Die Fragen, für die am Veranstaltungsabend keine Zeit mehr war, haben wir gesammelt und beantworten sie hier.

Kontaktieren Sie uns
Treten Sie jederzeit auf dem Weg Ihrer Wahl mit uns in Kontakt. Wir freuen uns immer über Anregungen, Hinweise und Fragen.